Veranstaltungen

Hari Kartini-Fest 2025

Feiert mit uns den Hari-Kartini-Tag!

Raden Adjeng Kartini kämpfte vor über 100 Jahren für die Rechte von Frauen und für Bildung für alle.

In Indonesien wird ihr zu Ehren jedes Jahr der Hari-Kartini-Tag gefeiert – und wir feiern mit!

 

Am Samstag, 26. April von 11:00 bis 15:00 Uhr lädt Diaspora Indonesia in Bremen e.V. zu einem

bunten Programm ein:

Für Kinder: 11:00 – 15:00 Uhr Mitmach-Aktionen, um Indonesien spielerisch zu entdecken.

Für alle Menschen:

 11:00 – 15:00 Uhr Essens-Basar im Wall-Saal (Zugang nur über die Bibliothek)

 11:00 – 15:00 Uhr Plakat-Ausstellung zu Kartini und Rohstoffen Indonesiens.

 12:30 Uhr / 2. OG: Feierliche Übergabe des Buches „Letters of a Javanese

Princess“, das dann in der Bibliothek ausgeliehen werden kann.

 13:00 – 14:00 Uhr / Nebenraum Wall-Saal: „Cultural Flavors and Knowledge Trail“

– Thematische Führung über Gewürze und Rohstoffe Indonesiens zur

Kolonialzeit.

 

Kommt vorbei und lernt Indonesien kennen!

 

Ort: Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek & Wall-Saal (Zugang über die Bibliothek)

Eintritt frei! Der Zugang ist rollstuhlgerecht.

Eine Veranstaltung von Diaspora Indonesia in Bremen e.V. in Kooperation mit der Stadtbibliothek

Bremen.

Unser Partner

Fan werden

Kontakt

Diaspora Indonesia in Bremen e.V.

Döttlinger Str. 52

28197 Bremen

 

Ansprechpartner:

K. Eki Bawono (1. Vorsitzender)

Jason Darien Riadi (2. Vorsitzender)

Dwi Lestari (Schriftführerin)

Christina Tiara Ningrum (Kassenführerin)

 

Bankverbindung:

IBAN: DE57 83 06 5408 0004 9925 80

BIC: GENODEF1SLR

Deutsche Skatbank, Schmölln